akt. Unterschriftenaktion per Konto: Unterstützer: 75 Haushalte mit 177 €

B6 neu - So nicht!

Dienstag, 28. Mai 2019

Brief an die SZ

Werte B6 interessierte Bürger,

am Montagnachmittag dem 20. wurde ich von Frau Richter der Redakteurin vom beigefügten Artikel angerufen.
In dem Gespräch habe ich Ihr erklärt warum wir die Petition eingereicht haben und was wir als Entlastung für die Bürger fordern und warum wir dieses fordern.
Rausgekommen ist der beigefügte Artikel.
Da arbeite ich viel mit Journalisten bin aber so manches Mal verwundert über die Art wie die Texte verfasst werden.
Das beigefügte Schreiben habe ich der Frau Richter geschickt.
Sie könnten Ihr ja auch ein paar nette Zeilen schreiben.

Mit den besten Grüßen
Peter Bartels

Hier der Link zum Zeitungsartikel:

https://www.saechsische.de/plus/petition-zur-b6-droht-zu-scheitern-5072268.html


Von: Peter Bartels
Gesendet: Mittwoch, 22. Mai 2019 22:24
An: Richter.Juliane@ddv-mediengruppe.de
Betreff: Ihr Bericht über die B6

Sehr geehrte Frau Richter,
es war ein interessanter Bericht den Sie da verfasst haben, ein ganz einseitiger Bericht im Sinn vom Land und unserem Bürgermeister.
Warum schreiben Sie nicht,
·         dass das Land mit einer bewussten falschen Aussage die Aufnahme der B6 in den Bundesverkehrswegeplan erreicht hat,
·         dass vom Land Sachsen in Cossebaude der Tunnel vorgesehen war und die dafür erforderlichen Kosten mit geplant wurden,
·         dass es keinen Bürger gibt der Am Urnenfeld die Brücke für besser hält als eine Unterführung die nachgebessert 3 Meter hoch und 5 Meter breit sein sollte
·         dass das Problem des Weges am Hang zwischen Am Urnenfeld und Grüner Weg für Bürger nahezu unzumutbar gelöst werden soll
·         dass die von der Bürgerbewegung vorgeschlagene Verlegung des Tierheims zeitlich nicht eingeordnet wird und der Ausbau des Weges Am Hang zum Tierheim zu einer Straße nun erforderlich ist und dadurch der Umwelt ein weiterer Schaden zugefügt wird
·         dass in einem Rechtsstaat Rechte der Minderheiten gestärkt werden müssen
·         dass es in einem Rechtsstaat unmöglich sein sollte mit einer bewussten falschen Aussage und mit weiteren Erhöhungen der Belastungen die die Bürger hinnehmen müssen eine solche Planung zur Genehmigung einzureichen, so etwas hab ich mir bisher nur in China vorstellen können.

Peter Bartels


PS: Sie könnte doch nachträglich noch die Bürger benennen die die Brücke besser finden als eine Unterführung für Fußgänger die nachgebessert  3 m hoch und 5 m breit sein sollte …


Donnerstag, 2. Mai 2019

Verkehrsmessung

Es geht um die Notwendigkeit eines Fahrzeugtunnels "Am Urnenfeld" unter Bahn und neue Trasse!

  
Werte B6 interessierte,

am Bahnübergang „Am Urnenfeld“ hängt an einen Mast von einen Straßenschild, in etwa einem Meter Höhe,  ein Gerät zur Zählung der Fahrzeuge die über den Bahnübergang fahren. Es werden keine Aufnahmen gemacht und keine Kennzeichen erfasst.

Wer es einrichten kann sollte den Übergang, solange wie dieses Gerät dort hängt, so oft wie möglich nutzen. Es könnte sein das diese Erfassung erfolgt weil sich nun der Petitionsausschuss mit der B6-neu beschäftigt.


Mit den besten Grüßen
Peter Bartels