An folgenden Terminen berät/beriet(en) die Gremien der Stadt Dresden ihre Stellungnahme zu den geplanten Straßenbaumaßnahmen:
Beratungsfolge:
- am 20.09.2022 - Dienstberatung Oberbürgermeister
- am 26.09.2022 - Ältestenrat
- am 12.10.2022 - Ausschuss für Stadtentwicklung, Bau, Verkehr und Liegenschaften (federführend) - 1. Lesung
- am 13.10.2022 - Stadtbezirksbeirat Cotta 19:00 Uhr
- am 08.11.2022 - OSR Cossebaude
- am 10.11.2022 - OSR Mobschatz
- am 10.11.2022 - OSR Oberwartha
- am 23.11.2022 - Kleingartenbeirat
- am 28.11.2022 - Ausschuss für Umwelt und Kommunalwirtschaft
- am 30.11.2022 - Ausschuss für Stadtentwicklung, Bau, Verkehr und Liegenschaften (federführend)
- am 15.12.2022 - Stadtrat - beschließend
Sie sollen auch unsere meinung dazu hören! Zumindest zu den Blauen terminen kann man als Gast anwesend sein.
Wer möchte da mitkommen? Bitte bei: "B6neusonicht@t-online.de" melden!
Hier das Schreiben:
und das Anschreiben:
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Dirk Hilbert, werte Mitglieder vom Ältestenbeirat
bereits seit vielen Jahren soll im Westen von Dresden die B6 vom Verkehr entlastet werden. Im nächsten Jahr soll nun endlich die Planfeststellung für die B6neu eröffnet werden.
Das Vorhaben wird von der Stadtverwaltung und auch von den Bürgern, die entlang der B6neu wohnen unterstützt.
Vom Freistaat Sachsen wurde der Antrag B6-G20-SN B 6 Verlegung in Dresden-Cossebaude mit konkreten Vorgaben für die Planung u. a. mit der Aussage
- Trassenführung verursacht nur indirekte Betroffenheit
und mit falschen Angaben und eingereicht
- Es sind sehr hohe Wirkungen ohne nennenswerte Zusatzbelastungen zu erwarten.
Damit die Bürger entlang der B6 alt nun endlich vom Verkehr entlastete werden, erwarten Bürger, die entlang der B6neu wohnen, dass die B6neu so errichtet wird wie vom Freistaat Sachsen vorgegeben und wie von den Bürgern, die entlang der B6neu wohnen werden, gefordert.
Sollten die Forderungen der Bürger vom Freistaat Sachsen nicht in der Planung aufgenommen worden sein könnte die Errichtung der B6 neu deutlich später erfolgen, weil dann im Rahmen der Planfeststellung zu klären ist, ob die Planung der B6neu entsprechend der Vorgaben vom Freistaat Sachsen erfolgt ist und ob der der Antrag vom Freistaat rechtlich korrekt in den Bundesverkehrswegeplan aufgenommen wurde.
Mit freundlichen Grüßen
Peter Bartels
Sprecher der Bürgerbewegung B6neusonicht
Das Schreiben ist abgestimmt mit den Sprechern der Bürgerbewegung aus Cossebaude Frau Christine Püschmann und dem Sprecher der Bürgerbewegung aus den Stadtteil Stetzsch Andreas Berger
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen