Zu den städtischen Zielen beim Bau der B6N ist ein Stadtratsbeschluß vom GB StadtentwBauVerkLieg vorgelegt worden, der vom Stadtrat Dresden beschlossen werden soll. (nicht am 15.12. wie drauf steht, sondern erst im Januar!) Leider enthält deise Vorlage keine unserer Forderungen. Der Stadtbezirksbeirat Cotta hat diese Vorlage daher mit kompletter Stimmenthaltung NICHT unterstützt.
(Leider hat der Ortschaftsrat Mobschatz zugestimmt)
Besonders zu Punkt 3: "Wegfall der Staraßenverbindung "Am Urnenfeld" als Kfz-taugliche Verbindung" ist dieser Beschluß unseren Interessen komplett entgegengesetzt. Es wird hier direkt der Argumentation der DEGES entsprochen.
- Warum ist eine Lösung mit einem Tunnel laut RASt 06 "topographisch nicht einordbar?
Wurde das nur nicht versucht, z.B. mit einer umgelenkten Einfahrt?
- Warum konnte in Radebeul eine Starßenunterführung unter dier Bahn mit 3,50 Höhe neu errichtet
werden, und warum geht das nicht bei uns?
Wir fordern hier Gleichbehandlung!
- Sind die Gründe für die vorliegende Planung letztendlich ausschließlich finanzieller Natur?
Die vorliegender Brückenlösung lehnen wir aus mehreren Gründen ab:
- Die Brücke als "Radverkehrsquerung" zu bezeichnen, ist eine an Hohn grenzende Frechheit!
Wer will mit demRrad 2x auf eine Aufzug warten,und von dessen Funktionieren abhängig sein?
Welcher Rentner schleppt sein E-Bike über die Treppen?
- Für Fußgänger gilt das gleiche. Nicht alle sind in de rLage, bei jeder Witterung die Stufen zu
bewältigen. Wer garantiert die 100%ige Funktion der vorgesehenen Aufzüge?
- Die Brücke ist häßlich und verschandelt die Landschaft!
Warum denken die Planer, daß ein Mobschatzer oder Stetzscher Bürger, der in die Stadt will, künftig über den "Grünen Weg" fährt, und nicht über Kirchenweg - Merbitzer Straße?
Was sagen die dortigen Anwohner zum künfttigen Verkehr? (oder will man dort den Durchgangsverkehr sperren, und die Mitbürger des eigenen Ortes über die Autobahnbrücke - Merbitzer Starße jagen?
Der Stadtrat legt die Haltung der Stadt im Planfeststellungsverfahren fest. Deshalb ist es wichtig, daß UNSERE interessenvertreter auch UNSERE Interessen vertreten. Sagen Sie VOR der Abstimmung den Fraktionen Ihres Vertrauens Ihre Meinung:
CDU
Telefon 0351-4882257
Fax 0351-4882972
cdu-fraktion@dresden.de
Grüne
Telefon 0351-4881025
Fax 0351-4881023
gruene-fraktion@dresden.de
Website www.gruene-fraktion-dresden.de
AFD
Tel +49 - 351 - 4 88 10 50
Fax +49 - 351 - 488 10 49
afd-fraktion@dresden.de
Linke
Telefon 0351-488 28 22
Fax 0351-488 28 23
E-Mail linke-fraktion@dresden.de
Website linke-fraktion-dresden.de
SPD
Telefon 0351-4881019
E-Mail spd-fraktion@dresden.de
Website www.spd-fraktion-dresden.de
FDP
Telefon 0351-4881035
Fax 0351-4881034
E-Mail fdp-fraktion@dresden.de
Website www.fdp-fraktion-dresden.de
Dissidenten
Tel.: 0351 4881131
Mail: dissidenten-fraktion@dresden.de
Freie Wähler
Telefon 0351-4881030
E-Mail fraktion-freie-waehler@dresden.de
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen